Projekt: Grünflächenkonzept
Ein dynamisch mitwachsendes System

Im Jahr 2022 stellte Christoph Zimmermann, Gemeindemitarbeiter im Grünflächenamt, erstmals sein erarbeitetes Grünflächenkonzept und Grünflächenpflegekonzept vor. Schon vor drei Jahren betonte er, dass es ein Konzept ist, dass genau so wenig starr sein kann, wie die Natur es ist. Christoph Zimmermann blickt zurück: „Ich sehe es als dynamisch mitwachsendes System, das eine Pflege und Entwicklung der gemeindeeigenen Grünflächen und Vegetationsbestände ermöglicht.“
Die Umsetzung des Konzepts durch die Mitarbeiter des Bauhofs sowie die notwendige Digitalisierung und Anpassung des Konzepts dient dazu, diesen Leitfaden stetig weiterzuentwickeln. Ziele sind unter anderem, die Arbeitsabläufe im Bauhof zu verbessern bei gleichzeitiger Entlastung, um Ressourcen für andere Arbeiten bei gleicher Mitarbeiteranzahl zur Verfügung zu haben. Dies soll erreicht werden, indem mehr mit anstatt gegen die Natur gearbeitet wird.
Als einen weiteren Punkt im Konzept wurde die Öffentlichkeitsarbeit aufgenommen. In den vergangenen zwei Jahren habe ich die Beiträge von Christoph Zimmermann für die Gemeinde-Webseite auch auf meiner Facebook-Seite veröffentlicht. Christoph Zimmermann sagt dazu: „Das war, und ist ja immer noch, eine zielführende und konstruktive Zusammenarbeit. Damit konnte ich die Menschen aus Weilerswist immer auf dem neuesten Wissenstand in Sachen Grün halten.“ Mittlerweile ist der Mann aus dem Grünflächenamt in Weilerswist bestens bekannt und kompetenter Ansprechpartner für viele Bürgerinnen und Bürger geworden.
Ich bekomme oft genug mit, dass manchmal sowohl den Mitarbeitern des Bauhofs als auch Christoph Zimmermann die Zeit fehlt, die Konzepte „Grünflächen“ und „Grünflächenpflegekonzept“ stetig vor Augen zu haben, aber es entwickelt sich. „Manchmal ist es für uns alle sehr frustrierend, wenn beispielsweise gerade neu angelegte Beete dem Vandalismus zum Opfer fallen und wir alles wieder von vorne beginnen müssen. Das stiehlt uns Zeit und vor allem Energie“, erklärt Christoph Zimmermann. Für mich war und ist es immer gut zu wissen, dass im Grünflächenamt ein Fachmann arbeitet, auf den ich mich 100-prozentig verlassen kann.