Alienum phaedrum torquatos nec eu, vis detraxit periculis ex, nihil expetendis in mei. Mei an pericula euripidis, hinc partem.

Bei der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) schließen sich verschiedene Kommunen zusammen, um gemeinsam Aufgaben zu erledigen oder bestimmte Dienstleistungen zu erbringen. Ziel ist es, Ressourcen effizienter zu nutzen, Kosten zu senken und die Qualität der Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. IKZ war für mich immer ein wichtiger Ansatz, vielfältige Herausforderungen zu bewältigen, mit denen...

Zusammenarbeit weit über die Gemeindegrenzen hinaus Bei der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) schließen sich verschiedene Kommunen zusammen, um gemeinsam Aufgaben zu erledigen oder bestimmte Dienstleistungen zu erbringen. Ziel ist es, Ressourcen effizienter zu nutzen, Kosten zu senken und die Qualität der Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. IKZ war für mich immer ein wichtiger Ansatz, vielfältige...

Am ersten Tag als gewählte Weilerswister Bürgermeisterin, dem 1. November 2015, betrat ich erwartungsvoll das Rathaus. Jeder kann sich sicherlich vorstellen, dass ich mir erst einmal einen Überblick verschaffen musste, um anschließend die drängendsten Themen festzulegen. Neugierig war ich vor allem auf die Mitarbeitenden der Verwaltung, die ich baldmöglichst alle kennenlernen wollte.Allerdings gab es auch...

Letztlich wurde ich gefragt, was mir aus meiner bald zehnjährigen Amtszeit am meisten im Gedächtnis geblieben ist. Es fällt mir tatsächlich schwer, da nur eine Begebenheit zu nennen. Allerdings war die Frage für mich auch ein willkommener Anlass, zurückzublicken auf zehn Jahre im Amt als Bürgermeisterin. Wie so oft im Leben gab es Tiefen, aber...