Weder Corona noch die heißen Sommerwochen konnten der Erstellung umfangreicher Unterlagen etwas anhaben. Für die erste Sitzung des Haupt-, Finanz- und Vergabeausschuss nach der Sommerpause hatten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Verwaltung insgesamt neunzehn Vorlagen zur Entscheidung vorgelegt. Im öffentlichen Teil wurde die Anschaffung digitaler Endgeräte für Schüler und Lehrer, die Bedarfsabfrage zur Förderung von ortsansässigen Vereinen und Leistungsverzeichnisse für Bauhoffahrzeuge beschlossen. Der Ausschuss entschied sich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung für die Anschaffung einer Schultafel, Gerätschaften für die Freiwillige Feuerwehr, Fahrzeug- und Geräteanschaffungen für den Bauhof, Beauftragung von Gewerken im Zusammenhang mit der Erweiterung der Kita Kirchtal in Vernich, für Ingenieurleistungen für die Erschließung des Bebauungsplans in Müggenhausen und die Vergabe des Winterdienstes sowie für die Beauftragung von Pflegeleistungen im Bereich der Bezirkssportanlage Weilerswist.
Bild: Pixabay